Die Dunera and Queen Mary Association lädt im Vorfeld des 85. Jahrestags der Dunera-Landung zu einem Nachmittag mit dem bekannten britischen TV-Journalisten Nick Ross ein. Nick Ross wird über seinen Vater Hans Carl Rosenbluth berichten. Er stammte aus einer jüdischen Familie in Eberswalde nordöstlich von Berlin. Von den Nazis wurde er ins Exil nach England gezwungen.
Im Gespräch: TV-Moderator Nick Ross

Nick Ross. Foto: nickross.com
Obwohl er von einem britischen Tribunal Ende 1939 als Flüchtling eingestuft wurde, unterbrachen die Briten sein Studium an der London School of Economics und schoben ihn im Juli 1940 mit mehr als 2.000 Flüchtlinge auf dem Truppentransporter Dunera (Nick Ross: Ein „schwimmendes Konzentrationslager“) nach Australien ab. Er durchlief die Internierungslager von Hay und Tatura und konnte Ende 1941 nach England zurückkehren. Er nahm den englischen Namen John Caryl Ross an, wurde britischer Bürger und diente Britannien im Pioneer Corps.
Sein Sohn Nick wurde ein bekannter Journalist und TV-Gesicht in England. Für die BBC moderierte er u.a. die Sendung „Crimewatch“ (ein Pendant zu „Aktenzeichen XY … ungelöst“ des ZDF) moderierte. Er wurde u.a. als Commander of the British Empire (CBE) ausgezeichnet, einem der höchsten britischen Orden für Verdienste im zivilen Bereich. Bei Besuchen erlebte er neues Deutschland. Der Brexit war nicht der Anlass, einen deutschen Pass zu beantragen, den er bekam. „Ich wollte mich assoziieren mit einer liberalen Öffentlichkeit und einer aufgeklärten Gesellschaft.“ Denn es sei an der Zeit „sich auf die Seite der Anständigen zu schlagen“, wie ihn die Süddeutsche Zeitung 2018 zitierte.

Nick Ross gibt im Gespräch mit dem Historiker Seumas Spark, Präsident der Dunera and Queen Mary Association, Auskunft darüber, wie die Deportation auf der Dunera das Leben seines Vaters prägte und welche Auswirkungen sie auf sein eigenes Leben hatte.

„A Dunera conversation with Nick Ross“ am Sonntag, dem 6. April um 15 Uhr in der Lamm Jewish Library statt (Melbourne, 304 Hawthorn Road, Caulfield South, Vic 3162). Eintritt: 15 AUD.