Dunera

Dunera News 117 erschienen

Ende Februar erschien eine neue Ausgabe der „Dunera News“; der Newsletter wird seit 1984 von der Dunera Association in englischer Sprache herausgegeben.

Die aktuelle Ausgabe 117 fasst u.a. Redebeiträge von den Veranstaltungen anlässlich des 83. Jahrestages des Eintreffens der Dunera in Australien zusammen. Darunter ist ein Beitrag des Autoren Paul R. Bartrop über das politisch-historische Umfeld, in dem Australien die Internierten der Dunera und der Queen Mary im September 1940 aufzunehmen bereit war. Überraschend sind der Antisemitismus und die Ausländerfeindlichkeit Australiens in den 1930er Jahren. Die Behauptung, jüdische Flüchtlinge könnten die australische Gesellschaft „dominieren“, erinnert an heutige Argumente deutscher Rechtspopulisten. Schon vor dem 2. Weltkrieg führten laut Bartrop „die von Australien angewandten Rassenkriterien dazu, dass 90 % aller berechtigten Antragsteller, die alle australischen Einwanderungsbedingungen erfüllten, allein deshalb abgelehnt wurden, weil sie Juden waren.“ Die, die nicht durch dieses rassistische Sieb fielen, „waren in Australien, aber kein Teil davon“, schreibt Bartrop.

Von den Facebook-Seiten der Association übernommen wurde ein Bericht von John Ebert über die Versenkung der Abosso am 29. Oktober 1942. Von den 44 Dunera Boys an Bord überlebte nur der italienische Ex-Internierte Ugo Achille Bonelli den Angriff der des deutschen Uboots U-575. Unter den 29 Juden dieser Gruppe war auch der Berliner Schriftsteller Ulrich Boschwitz.

Die australische Kinderbuchautorin Claire Saxby fasst ihre Intentionen, Recherchen und Arbeit an „Haywire“ zusammen. Ihr 2020 Down Under erschienener Roman ist durch die Geschichte der Dunera Boys inspiriert. Sie verbindet einen 12jährigen Jungen aus dem Internierungs-Ort Hay und einen jungen deutschen Juden. Sie treffen sich erstmals bei der Ankunft der Internierten in Hay und werden Freunde.

Außerdem wird über folgende Veranstaltungstermine zum diesjährigen 84. Jahrestag der Landung der Dunera informiert:

In Tatura (Victoria) am Sonntag, dem 14. April,
in Sydney am Sonntag, dem 1. September,
in Hay (New South Wales) am Samstag, dem 7. September und
in Melbourne am Sonntag dem 10. November.

Wer an weiteren Informationen über die Dunera Association interessiert ist oder eine Australien-Reise mit der Teilnahme verbinden will erhält weitere Informationen von Kate Garrett.

Peter Dehn, im Februar 2024.

Danke für Ihr Interesse an dunera.de. Leider können aus rechtlichen Gründen keine Bilder oder Grafiken heruntergeladen werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Bildern/Grafiken!

Thank you for your interest in dunera.de. Unfortunately, images or graphics cannot be downloaded for legal reasons. Please contact us if you have any questions regarding images/graphics!

Nach oben scrollen

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss