Online-Event: Erinnerungen an Heinz Henghes
Veranstaltung in Melbourne zum 85. Jahrestag
„Der Reisende“ als musikalisches Melodram
„… auf jeden Fall alle erwischen …“
Das „Lied der 200“
Vor 85 Jahren: Landung der Dunera
Neu auf dunera.de 25. Juli 2025
Dunera News 121 erschienen
Neu auf dunera.de 26. Juni 2025
Dunera auf Video
Mit Kunst das Trauma bewältigen
Neu auf dunera.de 21. April 2025
Wieder gelesen: „Landung in Australien“
„Der Reisende“ in Berlin
Neu auf dunera.de 20. März 2025
„Sich auf die Seite der Anständigen schlagen“
Neu auf dunera.de 21. Februar 2025
Neuer Dunera-Newsletter erschienen
Neu auf dunera.de 28. Januar 2025
Treffpunkt Tatura 2025
Dunera Association benennt sich um
Neu auf dunera.de 28. Dezember 2024
Neu auf dunera.de 29. November 2024
„Dunera-Messe“ erneut in Sydney
Mehr als nur Biografisches
Premiere in Sydney: Film über Dunera Boy Walter Kaufmann
dunera.de zu Fachkonferenz eingeladen
Exil in der Kunst: Dunera-Geschichten
100 Jahre Berliner S-Bahn
Dunera-Jubiläum 2024 in Sydney und Hay
Musik und Kunst der Dunera-Internierten
Neu auf dunera.de 24. Juni 2024
Netzwerktreffen für Angehörige
„Der Reisende“ wieder auf der Bühne
Neu auf dunera.de 27. Mai 2024
Dunera Boy Walter Kaufmann im Film
Neu auf dunera.de 5. Mai 2024
Neu auf dunera.de 25. April 2024
Webinar: Dunera und die Wiener Library
Neu auf dunera.de 19. April 2024
Willkommen auf dunera.de
„Sergeant Snow White“ wieder auf der Bühne
Dunera News 117 erschienen
Wechsel an der Spitze
Dunera IG gegründet
Audioinstallation
„Der Reisende“
Die britische Dunera Interest Group lädt zu einer weiteren Online-Veranstaltung ein. Zum Thema „Tracing the story of the HMT Dunera in the archives of The Wiener Holocaust Library“ spricht Dr. Barbara Warnock am 20. Mai 2024 um 20 Uhr MESZ (9 PM British Summer Time). Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos.
Frau Dr. Warnock berichtet über die Dokumente der Wiener Library zur Dunera und die Erlebnisse der Mitreisenden. Die Sammlung des Holocaust-Archivs umfasst eine Vielzahl von Unterlagen – von Zeitzeugen-Berichten bis zu offiziellen Dokumenten – über das Leben von jüdischen Flüchtlingen in England, den Transport von Internierten mit der Dunera nach Australien und ihr Leben dort.
Veranstalter des Webinars sind die Dunera Interest Group und die Association of Jewish Refugees. Die Referentin ist Kuratorin an der Wiener Library und dort verantwortlich für Bildung. Die Einrichtung wurde 1933 von Alfred Wiener gegründet und dokumentiert die Verfolgung von Juden durch die Nazis. Heutiger Sitz der Wiener Library for the Study of the Holocaust and Genocide ist in London. Eine deutsche Filiale gibt es im Jüdischen Museum Berlin.
Die Anmeldung ist über den britischen Dienstleister Ticket Tailor möglich.
Peter Dehn, im April 2024.