Online-Event: Erinnerungen an Heinz Henghes
Veranstaltung in Melbourne zum 85. Jahrestag
„Der Reisende“ als musikalisches Melodram
„… auf jeden Fall alle erwischen …“
Das „Lied der 200“
Vor 85 Jahren: Landung der Dunera
Neu auf dunera.de 25. Juli 2025
Dunera News 121 erschienen
Neu auf dunera.de 26. Juni 2025
Dunera auf Video
Mit Kunst das Trauma bewältigen
Neu auf dunera.de 21. April 2025
Wieder gelesen: „Landung in Australien“
„Der Reisende“ in Berlin
Neu auf dunera.de 20. März 2025
„Sich auf die Seite der Anständigen schlagen“
Neu auf dunera.de 21. Februar 2025
Neuer Dunera-Newsletter erschienen
Neu auf dunera.de 28. Januar 2025
Treffpunkt Tatura 2025
Dunera Association benennt sich um
Neu auf dunera.de 28. Dezember 2024
Neu auf dunera.de 29. November 2024
„Dunera-Messe“ erneut in Sydney
Mehr als nur Biografisches
Premiere in Sydney: Film über Dunera Boy Walter Kaufmann
dunera.de zu Fachkonferenz eingeladen
Exil in der Kunst: Dunera-Geschichten
100 Jahre Berliner S-Bahn
Dunera-Jubiläum 2024 in Sydney und Hay
Musik und Kunst der Dunera-Internierten
Neu auf dunera.de 24. Juni 2024
Netzwerktreffen für Angehörige
„Der Reisende“ wieder auf der Bühne
Neu auf dunera.de 27. Mai 2024
Dunera Boy Walter Kaufmann im Film
Neu auf dunera.de 5. Mai 2024
Neu auf dunera.de 25. April 2024
Webinar: Dunera und die Wiener Library
Neu auf dunera.de 19. April 2024
Willkommen auf dunera.de
„Sergeant Snow White“ wieder auf der Bühne
Dunera News 117 erschienen
Wechsel an der Spitze
Dunera IG gegründet
Audioinstallation
„Der Reisende“
Anlässlich des 85. Jahrestags der Ankunft der Dunera und Queen Mary mit zusammen mehr als 2.800 Internierten in Australien lädt die Dunera and Queen Mary Association zu einem Event ein.
Am Jahrestag der Nazi-Pogrome gegen Juden, Sonntag 9. November 2025, lädt der Verband zu einer Veranstaltung mit Redebeiträgen, Musik und Lunch nach Melbourne. Das Wort werden Steven Cooke, der frühere CEO des Melbourne Holocaust Museum, und die Nachfahren von Internierten Paul und Simon Chodziesner und Tonia Eckfeld ergreifen. Das Piano Quartett von Dunera Boy Max-Peter Meyer spielen Nicole Forsythe (Viola), Anna McMichael (Violine), Stephanie Li (Celle) und Jem Harding (Klavier).
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung enthält die nebenstehende downloadbare pdf-Datei.