Die Reise der Dunera
Teil 4
Teil 4: Das Statement der Internierten des Camp 8 zur Reise mit der Dunera.
Die Reise der Dunera
Teil 4 Weiterlesen »
Teil 4: Das Statement der Internierten des Camp 8 zur Reise mit der Dunera.
Die Reise der Dunera
Teil 4 Weiterlesen »
Teil 3: Das Memorandum der Internierten des Camp 7 über die Reise mit der Dunera.
Die Reise der Dunera
Teil 3 Weiterlesen »
Im Newsletter 117 der Dunera Association schreibt u.a. Paul R. Bartrop über das historische Umfeld der Deportierungen in Australien.
Dunera News 117 erschienen Weiterlesen »
Teil 2: Hintergrund zur Legende um ein deutsches U-Boot, dass die Dunera angeblich schützte.
Die Reise der Dunera
Teil 2 Weiterlesen »
Leon Gottlieb berichtete für den australischen Radiosender ABC über seine Zeit in den KZs Sachsenhausen, Dachau und Buchenwald.
Zwei Jahre in Nazi-KZs Weiterlesen »
Teil 1: 57 Tage auf der Dunera nach Australien – ein Horrortrip ins Ungewisse für 2.500 internierte Juden und Nazigegner.
Die Reise der Dunera
Teil 1 Weiterlesen »
Heinz Dehns Frau und ihre zwei kleinen Kinder, seine Mutter und weitere nahe Verwandte wurden von den Nazis ermordet.
Die Hannoveranerin Ida Dehn verlor alle Verwandten – ihre Eltern, drei Brüder und einen Halbbruder mit seiner Familie im Holocaust.
Das Kitchener Camp war 1939/40 ein Durchgangslager für jüdische Flüchtlinge in Richborough, Kent.
Danke für Ihr Interesse an dunera.de. Leider können aus rechtlichen Gründen keine Bilder oder Grafiken heruntergeladen werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Bildern/Grafiken!
Thank you for your interest in dunera.de. Unfortunately, images or graphics cannot be downloaded for legal reasons. Please contact us if you have any questions regarding images/graphics!