Dunera

Historisches

Diese Seiten informieren über das historische Umfeld der britischen Internierungen und  Massenabschiebungen von 1940, über die Judenverfolgung in Nazideutschland und andere im Zusammenhang damit stehende Ereignisse und Themen. In unregelmässiger Folge sollen weitere Beiträge erscheinen, u.a. die Internierung und den anschließenden Armeedienst viele Ex-Internierter in Australien ins Blickfeld rücken.

Nach dem November-Pogrom 1938 ließ Hitler 30.000 Juden verhaften, um sie zum Verlassen Deutschlands zu zwingen und sie zu enteignen.

Zum Artikel

„Aktionsjuden“

Wenige Tage nach der Ankunft im australischen Wüstenlager Hay wurden 13 Dunera Boys überraschend nach England geschickt.

Zum Artikel

„Entsorgt“ in Bombay

Christliche Würdenträger riefen 1941 zur Solidarität mit Flüchtlingen und Internierten auf.

Zum Artikel

„Mitgefühl und menschliche Güte“

Lange nach dem Ende der britischen Internierungs-Politik protestierten 2.000 Juden und Nazigegner in australischen Lagern gegen ihre Inhaftierung.

Zum Artikel

Ein Appell der Internierten

Ein Beitrag über Rassismus und die Vorgeschichte der Aufnahme von Internierten aus England in Australien.

Zum Artikel

„99,1 Prozent britisch“

Ende Oktober 1938 schoben die Nazis 27.000 Juden nach Polen ab. Das führte letztlich zu den Pogromen vom 9. November 1938.

Zum Artikel

Die Polenaktion

Danke für Ihr Interesse an dunera.de. Leider können aus rechtlichen Gründen keine Bilder oder Grafiken heruntergeladen werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Bildern/Grafiken!

Thank you for your interest in dunera.de. Unfortunately, images or graphics cannot be downloaded for legal reasons. Please contact us if you have any questions regarding images/graphics!

Nach oben scrollen