Dunera

„Der Reisende“ wieder auf der Bühne

„Der Reisende“ von Ulrich Boschwitz ist Gegenstand einer neuen Theaterarbeit. László Bagossy inszenierte seine Adaption des Buches und kündigt „einen Abend voller literarischer, theatralischer und multimedialer Entdeckungen“ an. Das Stück hat am 27. Juni 2024 im Stuttgarter Theater tri-bühne Premiere. Weitere Aufführungen sind für den 28. und 29. Juni terminiert.

Manuel Krstanovic spielt die Hauptrolle des jüdischen Kaufmanns Otto Silbermann, der durch den Novemberpogrom aus seiner gutbürgerlichen Lebensbahn geworfen wird und sich auf eine ziellose Bahnreise durch Nazideutschland begibt. Das Stück adaptiert, wie Silbermann in Zügen, auf Bahnsteigen, in Bahnhofsrestaurants usw. – also innerhalb einer doch vertraut geglaubten Umgebung – ins Abseits gerät und den Blick eines Desillusionierten auf gute und schlechte Menschen richtet. An der Inszenierung wirkten Stephen Crane (Bühnenbild), Renáta Balogh (Kostüme) und Sebastian Huber (musikalische Leitung) mit.

Der Roman, 1937 in Schweden erstmals (unter Pseudonym John Grane in schwedischer Sprache) veröffentlicht, schildert diese Reise mit höchster Eindringlichkeit. Der Berliner Verleger Peter Graf entdeckte den vergessenen Schriftsteller wieder und veröffentlichte diesen und Boschwitz‘ ersten Romane „Menschen neben dem Leben“ 2018/2019 erstmals in deutscher Sprache.

Über Ulrich A. Boschwitz

Ulrich Alexander Boschwitz, geboren 1915 in Berlin, musste als Jude Deutschland verlassen. Sein Weg führte ihn über Schweden und diverse weitere Stationen nach England. Im Zuge der dort grassierenden Fremdenfeindlichkeit wurde er im Juli 1940 auf der Dunera nach Australien deportiert. Seine Mutter wurde auf der Isle of Men inhaftiert. Im Spätsommer durfte er die Rückreise antreten. Kurz vor dem Ziel Liverpool wurde sein Schiff, die Abosso, von einem deutschen U-Boot versenkt. Boschwitz ertrank im Alter von nur 27 Jahren im Atlantik. An ihn und seine Familie erinnern Stolpersteine vor dem Haus Hohenzollerndamm 81 in Berlin.

„Der Reisende“ wird im Juni an drei Terminen gespielt. Weitere Informationen. Probenfoto mit Manuel Krstanovic.
Quelle: tri-Bühne/Laura Kifferle.

UIlrich A. Boschwitz. Quelle: Leo Baeck Institut DTLPID 2267158.

Danke für Ihr Interesse an dunera.de. Leider können aus rechtlichen Gründen keine Bilder oder Grafiken heruntergeladen werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Bildern/Grafiken!

Thank you for your interest in dunera.de. Unfortunately, images or graphics cannot be downloaded for legal reasons. Please contact us if you have any questions regarding images/graphics!

Nach oben scrollen

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss